Autodienst Heidel unterstützt unsere Einsatzkräfte mit der Feuerwehrcard
Als weiterer Unterstützer der Feuerwehrcard ist der Autodienst Heidel aus Sachsenhausen mit dabei. Stadtbrandinspektor Andreas...
weiterlesenJahreshauptversammlung 2020/2021 – 156 Einsätze abgearbeitet
Am 14.05. fand die Jahreshauptversammlung 2020/2021 der Feuerwehr Stadt Waldeck in der Stadthalle Sachsenhausen statt...
weiterlesenFeuerlöschertraining und Brandschutzerziehung mit MVZ Dr. Zacke
Am Samstag den 07.05.2022 tauschten 23 Mitarbeiter und Zahnärzte des MVZ Zacke den Zahnbohrer gegen Feuerlöscher und...
weiterlesenErste Hilfe Ausbildung in Sachsenhausen
Im Feuerwehrhaus Sachsenhausen fand heute eine Ausbildung in Erster Hilfe statt, an der Einsatzkräfte aus Sachsenhausen...
weiterlesenJahreshauptversammlung der Feuerwehr Sachsenhausen – 83 Einsätze im Jahr 2021 abgearbeitet
Am Freitag, dem 22.04. fand unter Beachtung der aktuellen Hygienemaßnahmen seit Beginn der Corona Pandemie die erste...
weiterlesen17 Einsatzfahrzeuge, 3 Abrollbehälter – 1 sehr gelungenes Bild
Am Ostersamstag konnten wir nach organisatorisch sehr aufwändiger Vorbereitung endlich ein aktuelles Bild aller...
weiterlesenAusbildung Atemschutz mit Atemschutzsammelplatz & AB Brand
In Netze stand eine Einsatzübung unter Atemschutz mit Inbetriebnahme des Atemschutzsammelplatzes sowie des Abrollbehälter...
weiterlesenErfolgreiche Teilnahme an Kreis-Lehrgängen
Auch im noch jungen Jahr 2022 waren die Einsatzkräfte der Stadt Waldeck wieder sehr aktiv und nahmen an den ersten Lehrgängen...
weiterlesenNeuer leistungsstarker Stromerzeuger für das HTLF
Diese Woche konnte der neue 13 kVA leistungsstarke Stromerzeuger für das in Sachsenhausen stationierte...
weiterlesenVereidigung der neuen Wehrführung der Stadtteile Waldeck und Dehringhausen
Nach der Wahl der neuen Wehrführung der beiden Stadtteile im Januar wurden sie am Freitag, den 11. März ins Sachsenhäuser...
weiterlesen37 Unwettereinsätze bewältigt – ein Feedback aus der Bevölkerung erreicht uns
Am vergangenen Wochenende ist die Feuerwehr der Stadt Waldeck zu 37 Einsätzen im gesamten Stadtgebiet ausgerückt. Etwa 80...
weiterlesen3 weitere Unterstützer sind von der FeuerwehrCard überzeugt
In den vergangenen 2 Wochen haben sich 3 weitere Untersützer bei uns gemeldet, die von der FeuerwehrCard als Anerkennung für...
weiterlesenJahreshauptversammlung und Neuwahlen in Waldeck
Am 22. Januar 2022 begrüßte der Vorsitzende Raphael Lehmann zur ersten online- Jahreshauptversammlung der Freiwilligen...
weiterlesenFahrschule unterstützt die FeuerwehrCard
Als zweites Unternehmen seit Gründung der FeuerwehrCard vor etwa einem Monat unterstützt seit kurzem die KVI Fahrschule am...
weiterlesenEuropäischer Tag des Notrufs
Heute am 11.2. ist europäischer Tag des Notrufs. Doch was steckt da eigentlich hinter und wie setze ich einen Notruf ab, damit...
weiterlesenErstes Unternehmen unterstützt die Feuerwehrcard
Seit dem 13.01.2022 gibt es in der Nationalparkstadt Waldeck die Feuerwehrcard. Diese soll Unternehmen die Möglichkeit geben...
weiterlesenNeue Kleidung für die Einsatzabteilung
Neues Jahr, neue Kleidung! 👕 Nachdem wir letztes Jahr ein neues Logo für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Waldeck entworfen...
weiterlesenDie neue Feuerwehrcard
Als Anerkennung für die ehrenamtliche Tätigkeit im Auftrag der Nationalparkstadt Waldeck wurde vom Magistrat in enger...
weiterlesenFahrzeugfreitag HTLF
Heute am #fahrzeugfreitag stellen wir euch das Hilfeleistungstanklöschfahrzeug (HTLF) der Feuerwehr Sachsenhausen vor. Nachdem...
weiterlesenJahresrückblick 2021 – Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende
Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende und wir blicken mit einem kleinen Video auf unsere vielfältigen Eindrücke des Jahres...
weiterlesenÜbergang in die Alters- und Ehrenabteilung
Bereits am 21.12.2021 wurde Erwin Emde mit Erreichen der Altersgrenze von 65 Jahren aus der Einsatzabteilung der Freiwilligen...
weiterlesenAusbildung Führungsteam Sonderobjekte / Einsatzpläne
Am Samstag fand der letzte Ausbildungsdienst des Führungsteam der Stadt Waldeck in diesem Jahr statt. Mit 4 Fahrzeugen fuhren...
weiterlesenErfolgreiche Teilnahme an Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene
Auch im Herbst waren die Einsatzkräfte der Stadt Waldeck wieder sehr aktiv und nahmen an Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene...
weiterlesenTag des Ehrenamtes
Heute am 05.12. ist der Tag des Ehrenamtes. Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, um auch für unser wichtiges Ehrenamt etwas...
weiterlesenFeuerlöscher Training Edeka Schmidt bei der Feuerwehr Sachsenhausen
Am Samstag, den 20.11.2021 absolvierte nicht nur die Leitung sondern auch ein Teil der Belegschaft des Lebensmittelmarkes...
weiterlesenWehrführerwahl in Sachsenhausen
Am 02.11.2021 wählten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sachsenhausen gemäß Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Waldeck...
weiterlesenMLF und MTW in Waldeck offiziell übergeben
Am 28.10.2021 konnten in Waldeck zwei neue Einsatzfahrzeuge offiziell an die Einsatzabteilung übergeben werden. Bei den...
weiterlesenSprechfunklehrgang erfolgreich bestanden
Heute haben 3 Einsatzkräfte aus der Stadt Waldeck den zweiwöchigen Sprechfunklehrgang in Volkmarsen mit abschließender...
weiterlesenWLF im Jahrbuch Feuerwehrfahrzeuge 2022
Jährlich veröffentlicht der Podszun Verlag das Jahrbuch der Feuerwehrfahrzeuge. Wir freuen uns, dass in der diesjährigen...
weiterlesenEinsatzübung Heben von Lasten in Selbach
Der Radverkehr im ländlichen Raum nimmt stetig zu, doch welche Möglichkeiten haben wir als Feuerwehr im Rahmen der Technischen...
weiterlesenJahreshauptversammlung 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Höringhausen e.V.
Aufgrund der Corona Situation fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Höringhausen in diesem Jahr am...
weiterlesenDreh mit Löschboot und HR Fernsehen in Waldeck
Am vergangenen Freitag den 17.09.2021 konnte die Feuerwehr aus dem Stadtteil Waldeck an einem Dreh mit dem HR Fernsehen im...
weiterlesenZuwendung für neuen Einsatzleitwagen
Hessens Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat vergangene Woche dem Magistrat der Stadt Waldeck eine Förderung über 37.800...
weiterlesenStadt Waldeck investiert weiter in Sicherheit ihrer Einsatzkräfte
Durch die Ersatzbeschaffung von 44 weiteren Feuerwehrstiefeln sind nun alle Atemschutzgeräteträger im Stadtgebiet mit...
weiterlesenWaldecker Feuerwehren spenden für Flutopfer
Klappstuhlkonzert bringt einen Erlös von 3255,- Euro Am vergangenen Sonntag veranstalteten die freiwilligen Feuerwehren der...
weiterlesenFeuerwehrausrüstung in Krisengebiet Ahrweiler gespendet
Heute ist die von der Feuerwehr Stadt Waldeck gespendete Feuerwehrausrüstung bei der Feuerwehr im stark vom Unwetter...
weiterlesenNordhessen radelt für die Flutopfer
Die Feuerwehr der Stadt Waldeck wurde von der Feuerwehr der Stadt Wolfhagen zur Aktion „Nordhessen radelt für die...
weiterlesenEinsatzfahrzeuge unter Trauerflor unterwegs
In Gedenken und Verbundenheit mit den Betroffenen der Unwetterkatastrophe, besonders den verstorbenen Feuerwehrkameraden, sind...
weiterlesenGerätewartungstag
Am 16.07.2021 führten alle Stadtteilfeuerwehren zum 13. Mal in Folge unseren Gerätewartungstag am Feuerwehrhaus in...
weiterlesenSteilhang-Rettungsübung des Absturzsicherungsteams am Edersee
Am 10.07.2021 führte die Fachgruppe Absturzsicherung der Feuerwehr Stadt Waldeck eine Rettungsübung an einem Steilhang auf der...
weiterlesenMaschinistenausbildung in Sachsenhausen
Die Feuerwehr Sachsenhausen bildet derzeit einzeln die Maschinisten an unseren Einsatzfahrzeugen fort. Dabei stehen das HTLF...
weiterlesen5 Einsatzkräfte erfolgreich an Lehrgängen auf Kreisebene teilgenommen
In den vergangenen Wochen fanden nach sehr langer Corona-bedingter Pause die ersten Lehrgänge auf Kreisebene in...
weiterlesen4 neue Mehrfachmessgeräte im Einsatz
Die Einsatzabteilungen der Stadtteile Höringhausen, Netze, Sachsenhausen und Waldeck freuen sich über neue Gasspürgeräte.Die...
weiterlesenFür bessere Sicht im Rauch – neue Wärmebildkamera im HTLF
Die Stadt Waldeck hat kürzlich eine Wärmebildkamera für das in Sachenhausen stationierte Hilfeleistungstanklöschfahrzeug...
weiterlesenWeiterhin gut gerüstet für das Heben von Lasten – Luftheber im HTLF ersatzbeschafft
Die Stadt Waldeck hat kürzlich die in Sachsenhausen auf dem Hilfeleistungstanklöschfahrzeug stationierten und zur Normbeladung...
weiterlesen6 neue Einsatzfahrer – Stadt Waldeck investiert in Ausbildung von Feuerwehrführerscheinen
In den vergangenen Monaten konnten insgesamt 6 Einsatzkräfte aus Sachsenhausen, Höringhausen und Netze den...
weiterlesenVereidigung und Beförderung
Am Dienstag, dem 18.5.2021 hat Bürgermeister Jürgen Vollbracht bei einer Pandemiebedingten kleinen Runde im...
weiterlesenZwei besondere Einsatzfahrzeuge offiziell übergeben – WLF und MLF
Am 11.05.2021 konnten zwei neue und besondere Einsatzfahrzeuge offiziell an die Feuerwehr übergeben werden. In Sachsenhausen...
weiterlesenMitglieder der Einsatzabteilung Sachsenhausen für häufige Dienstteilnahme ausgezeichnet
Auch trotz der Corona Pandemie konnte im Jahr 2020 die Feuerwehr Sachsenhausen doch zahlreiche Ausbildungsdienste verbuchen...
weiterlesenZeichen der Dankbarkeit und Anerkennung
Unsere Stadtbrandinspektoren sowie der Wehrführer der Stadtteilwehr Höringhausen wurden am Dienstagnachmittag von der...
weiterlesenÜbergabe Hermann Stracke in die Alters– und Ehrenabteilung
Bereits am 26.03.2020 wurde Hermann Stracke mit Erreichen der Altersgrenze von 65. Jahren in der Einsatzabteilung der...
weiterlesenBeförderungen und Übernamen von Einsatzkräften
An diesem Wochenende wurden zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr Stadt Waldeck aufgrund bestandener Lehrgänge befördert und ein...
weiterlesenDie Ausbildung der Feuerwehr in Pandemiezeiten
Vor genau 1 Jahr ist auch die Feuerwehr der Stadt Waldeck pandemiebedingt in die Online-Ausbildung über eine zentral bei der...
weiterlesenNeue Poloshirts für Freienhagen
Vor kurzem konnte der Vorstand der Freienhagener Kameraden an Ihre Jugendabteilung Poloshirts sowie an Ihre Einsatzabteilung...
weiterlesenVerleihungsurkunden für Anerkennungsprämie
Am 06.03.2021 wurde an mehrere Einsatzkräfte die Verleihungsurkunde für die Anerkennungsprämie des Hessischen...
weiterlesenDie Einsatzabteilung stellt sich vor
Die Einsatzabteilungen stellen die öffentlich-rechtliche Feuerwehr und somit die größte Abteilung der Stadt Waldeck. Die Stadt...
weiterlesen