Einsatzabteilung

Einsatzabteilung

weiterlesen
Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr

weiterlesen
Kinderfeuerwehr

Kinderfeuerwehr

weiterlesen
Feuerwehrmusik

Feuerwehrmusik

weiterlesen
Alters- und Ehrenabteilung

Alters- und Ehrenabteilung

weiterlesen
Förderverein

Förderverein

weiterlesen

Aktuelle News

15. Gerätewartungstag
15. Gerätewartungstag

Am Feuerwehrhaus Sachsenhausen wurden am Freitag abseits der regelmäßig durchzuführenden technischen Dienste, viele...

weiterlesen
Andreas Lamotte ist neuer 2. stellv. Stadtbrandinspektor
Andreas Lamotte ist neuer 2. stellv. Stadtbrandinspektor

Nachdem Andreas Lamotte bereits im März durch die Einsatzkräfte unserer Feuerwehr zum 2. stellv. Stadtbrandinspektor gewählt...

weiterlesen
Löschfüchse üben Erste Hilfe
Löschfüchse üben Erste Hilfe

Vor wenigen Tagen absolvierten die Löschfüchse der Feuerwehr Sachsenhausen eine Ausbildungseinheit zum Thema Erste Hilfe im...

weiterlesen

Statistiken

Feuerwehr Stadt Waldeck

0
Einsätze jährlich
0
Einsatzkräfte
0
Stunden jährlich für Euch im Feuerwehrdienst
0
Stunden jährlich für Euch im Einsatz

Das sagen unsere Einsatzkräfte

Über die Feuerwehr konnte ich die Leute hier im Ort besser kennenlernen und mir macht die gemeinsame Arbeit in der Feuerwehr viel Spaß.

Muhamad Rustom
Muhamad RustomOber-Werbe

Ich bin auf die Feuerwehr aufmerksam geworden, weil viele meiner Familienmitglieder sich über Generationen für dieses Hobby begeistern. An der Feuerwehr schätze ich die Gemeinschaft, die Hilfsbereitschaft und den Teamgeist untereinander. Ich habe Spaß daran, anderen zu helfen und mich gesellschaftlich zu engagieren.

Anna-Lena Müller
Anna-Lena MüllerSachsenhausen

Es ist mir wichtig, in einer Notsituation Hilfe leisten zu können. Die vielfältigen Aufgaben machen es spannend, ein Teil dieser Gruppe zu sein. Dies kann ich in der Freiwilligen Feuerwehr mit sozialem Engagement in einer Gemeinschaft verknüpfen.

Fritz Illian
Fritz IllianWaldeck

Ich bin aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Waldeck/Nieder-Werbe, weil wir uns bei der Feuerwehr nicht nur bei Einsätzen für unsere Mitmenschen engagieren, sondern zusammen mit den Vereinen auch viel zur Dorfgemeinschaft beitragen und das Dorfleben aktiv mitgestalten.

Tim PohlmannNieder-Werbe

Gestartet bin ich in der Mini-Feuerwehr, weiter ging es mit der Jugendfeuerwehr und jetzt bin ich ein der Einsatzabteilung. Wichtig war mir dabei immer, dass ich irgendwann mal Menschen in Not helfen kann, aber dabei auch selber etwas lernen kann, was lebensnotwendig ist, bzw. sein kann. Auch war für mich der soziale Zusammenhalt und das Ergebnis, dass wir trotz Niederlagen weiter gemacht haben immer ein wichtiger Punkt.

Janina MeyerDehringhausen

Ich bin damals als Quereinsteiger zur Feuerwehr gekommen, als es in unserer Nachbarschaft gebrannt hatte. Ich konnte damals überhaupt nichts machen und kam mir so hilflos vor. An der Einsatzstelle sprach ich dann mit meinen zukünftigen Kameraden und fragte, ob ich auch in die Feuerwehr kommen könnte. Ich wurde herzlich angenommen und nach einer Weile fühlte ich mich da richtig wohl. Es war schwierig am Anfang so ganz ohne Vorkenntnisse z.B. durch die Jugendfeuerwehr, aber man hatte mir schnell alles Wichtige erklärt, sodass der Grundlehrgang kommen konnte. Ich bin in der Feuerwehr um anderen zu helfen und wegen der unvergleichlichen Kameradschaft.

Tim Ullrich
Tim UllrichHöringhausen

Durch Schulfreunde habe ich 1992 in der Jugendfeuerwehr angefangen, seit 2000 bin ich in der Einsatzabteilung aktiv. Die Kameradschaft und der Zusammenhalt sowie das Arbeiten mit neuester Technik machen mir Spaß. Ich habe Freude daran, anderen zu helfen.

Dominik Götze
Dominik GötzeNetze

Ich bin in der Feuerwehr weil mir die Kameradschaft wichtig ist, ich mit Freude zur Sicherheit der Bevölkerung beitrage und Ehrenamtlich für einen guten Zweck tätig bin.

Patrick DehnhardtFreienhagen

Wir suchen Dich!

Komm zur Feuerwehr in Deinem Stadtteil!

Komm zur Feuerwehr