Am 16.07.2021 führten alle Stadtteilfeuerwehren zum 13. Mal in Folge unseren Gerätewartungstag am Feuerwehrhaus in Sachsenhausen durch. Abseits der regelmäßig durchzuführenden technischen Dienste werden hierbei viele Gerätschaften zentral gewartet und
Read moreSteilhang-Rettungsübung des Absturzsicherungsteams am Edersee
Am 10.07.2021 führte die Fachgruppe Absturzsicherung der Feuerwehr Stadt Waldeck eine Rettungsübung an einem Steilhang auf der Halbinsel Scheid durch. Die angenommene Lage war, dass eine Person am Hang abgestürzt
Read moreMaschinistenausbildung in Sachsenhausen
Die Feuerwehr Sachsenhausen bildet derzeit einzeln die Maschinisten an unseren Einsatzfahrzeugen fort. Dabei stehen das HTLF, LF 10/6 und das WLF im Fokus. Den Beginn machten wir mit dem Dreh
Read more5 Einsatzkräfte erfolgreich an Lehrgängen auf Kreisebene teilgenommen
In den vergangenen Wochen fanden nach sehr langer Corona-bedingter Pause die ersten Lehrgänge auf Kreisebene in Waldeck-Frankenberg wieder statt. In Korbach fand der 25 Ausbildungsstunden umfassende Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ statt. Den
Read more4 neue Mehrfachmessgeräte im Einsatz
Die Einsatzabteilungen der Stadtteile Höringhausen, Netze, Sachsenhausen und Waldeck freuen sich über neue Gasspürgeräte.Die Mehrzweckmessgeräte wurden bei der letzten Wehrführerausschusssitzung übergeben und können neben CO den Sauerstoffgehalt und brennbare Gase
Read moreFür bessere Sicht im Rauch – neue Wärmebildkamera im HTLF
Die Stadt Waldeck hat kürzlich eine Wärmebildkamera für das in Sachenhausen stationierte Hilfeleistungstanklöschfahrzeug angeschafft. Die FLIR K2 ist eine Investition auf den neusten Stand der Technik, die sich bezahlt macht
Read moreWeiterhin gut gerüstet für das Heben von Lasten – Luftheber im HTLF ersatzbeschafft
Die Stadt Waldeck hat kürzlich die in Sachsenhausen auf dem Hilfeleistungstanklöschfahrzeug stationierten und zur Normbeladung gehörenden Luftheber ersatzbeschafft. Die Lebensdauer der bisherigen Luftheber wurden vom Hersteller auf 18 Jahre begrenzt,
Read more6 neue Einsatzfahrer – Stadt Waldeck investiert in Ausbildung von Feuerwehrführerscheinen
In den vergangenen Monaten konnten insgesamt 6 Einsatzkräfte aus Sachsenhausen, Höringhausen und Netze den Feuerwehrführerschein erwerben. Die „große Fahrberechtigung“ ist vergleichbar mit dem C1-Führerschein, aber nur im Feuerwehrdienst gültig. Sie
Read moreVereidigung und Beförderung
Am Dienstag, dem 18.5.2021 hat Bürgermeister Jürgen Vollbracht bei einer Pandemiebedingten kleinen Runde im Magistratssitzungszimmer des Rathauses, Mathias Brand den Amtseid abgenommen, um ihn anschließend zum Ehrenbeamten auf Zeit in
Read moreZwei besondere Einsatzfahrzeuge offiziell übergeben – WLF und MLF
Am 11.05.2021 konnten zwei neue und besondere Einsatzfahrzeuge offiziell an die Feuerwehr übergeben werden. In Sachsenhausen wurde ein Wechselladerfahrzeug (WLF) mit 4 Abrollbehältern und in Netze ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF)
Read moreMitglieder der Einsatzabteilung Sachsenhausen für häufige Dienstteilnahme ausgezeichnet
Auch trotz der Corona Pandemie konnte im Jahr 2020 die Feuerwehr Sachsenhausen doch zahlreiche Ausbildungsdienste verbuchen, sodass nur wenige Termine wegen des Lockdowns ausfallen mussten. Ausgebildet wurde im Sommer/Herbst, wo
Read moreZeichen der Dankbarkeit und Anerkennung
Unsere Stadtbrandinspektoren sowie der Wehrführer der Stadtteilwehr Höringhausen wurden am Dienstagnachmittag von der Geschäftsleitung der Peikko Deutschland GmbH in den Standort Höringhausen eingeladen. Vorort bedankten sich die Geschäftsführer Tobias Althaus
Read more