Einsatzdetails:
- Einsatznummer: 21-2025
- Alarmierungszeit: 19. März 2025, 05:42
- Einsatzdauer: 1 Stunde 33 Minuten
- Einsatzart: F WALD 1
- Einsatzort: Waldeck
- Einsatzleiter: Andreas Przewdzing
- Einsatzkräfte und Fahrzeuge: Florian Waldeck 5/19 , Florian Waldeck 5/40 , Florian Waldeck 8/11 , Florian Waldeck 8/19 , Florian Waldeck 8/23 , Florian Waldeck 8/43 , Florian Waldeck 8/65 , Florian Waldeck 9/19 , Florian Waldeck 9/40 , Florian Waldeck 9/43 , Führungsteam Polizei Nordhessen
- Alarmierungsart: App, Sirene, TETRA Pager
Einsatzbericht:
Am frühen Mittwochmorgen gegen 20 vor 6 wurden die Feuerwehren Waldeck, Netze und Sachsenhausen zu einer Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Auf einer Wiese am Ortsausgang von Waldeck in Richtung Netze und Sachsenhausen brannte Stroh. Umgehend bauten wir einen Löschangriff mit einem C-Strahlrohr und einem D-Strahlrohr auf. Ein Trupp begann unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung. Im weiteren Verlauf setzten wir einen zweiten Trupp unter Atemschutz ein, um das Stroh mit Mistgabeln auseinander zu ziehen. Dadurch konnte das Brandgut bestmöglich abgelöscht werden.
Die Wasserversorgung wurde zuerst über den Wassertank des LF10 Kats realisiert. Da die Wassermenge davon nicht ausreichte, wurde mit den weiteren Löschfahrzeugen ein Pendelverkehr eingerichtet. Dabei pumpten die Fahrzeuge ihren Wasservorrat in den Tank des Löschfahrzeugs an der Brandstelle. Danach wurden die Tanks am nächsten Hydranten aufgefüllt und wieder zur Brandstelle gebracht.
Nachdem die Flammen gelöscht waren, suchten wir mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern. Um diese bestmöglich abzulöschen, setzten wir Netzmittel ein. Dadurch kann das Wasser besser in das Brandgut eindringen. Danach konnten wir mit dem Abbau der Einsatzstelle beginnen. Die Atemschutzgeräteträger konnten am Hygieneraum des Abrollbehälter Brand ihre verschmutzte Kleidung ablegen und die gebrauchten Atemschutzgeräte gegen neue tauschen.











