Einsatzdetails:
- Einsatznummer: 48-2025
- Alarmierungszeit: 21. Juni 2025, 23:50
- Einsatzdauer: 55 Minuten
- Einsatzart: H WASS Y
- Einsatzort: Bettenhagen, Scheid
- Einsatzleiter: Andreas Przewdzing
- Einsatzkräfte und Fahrzeuge: Florian Waldeck 5/19 , Florian Waldeck 6/48 , Florian Waldeck 8/11 , Florian Waldeck 8/23 , Florian Waldeck 8/43 , Florian Waldeck 8/65 , Florian Waldeck 9/19 , Florian Waldeck 9/40 , Florian Waldeck 9/43 , Führungsteam DRK Rettungsdienst , Notarzt Korbach , Polizei Nordhessen , promedica Rettungsdienst
- Alarmierungsart: App, Sirene, TETRA Pager
Einsatzbericht:
In der Nacht wurden die Feuerwehren Nieder-Werbe, Waldeck und Sachsenhausen gemeinsam mit der DLRG und dem Rettungsdienst zu einer Personenrettung an den Edersee alarmiert. Laut erster Meldung sollte sich eine Person ins Wasser begeben haben und wurde anschließend nicht mehr gesehen.
Beim Eintreffen stellte sich die Lage zunächst als unklar dar, da die meldende Person vor Ort nicht ausfindig gemacht werden konnte. Unverzüglich begannen die Einsatzkräfte mit der Kontrolle des Uferbereichs und der nahegelegenen Steganlagen. Währenddessen hob unsere Drohne ab und begann die See- und Uferseite Bettenhagen mit Wärmebildkamera und Suchscheinwerfer abzufliegen. Die DLRG unterstützte parallel von der Seeseite aus mit Booten.
Das Führungsteam (ÖTEL) der Stadt Waldeck koordinierte den Einsatz, beschaffte weiterführende Informationen und stand mit den anrückenden Kräften in Kontakt.
Die Kameraden der Feuerwehr Waldeck rüsteten mit den bei ihnen stationierten Wasserrettungsanzügen aus und besetzten ein weiteres Boot in Waldeck-See.
Im weiteren Einsatzverlauf gelang es einem nachrückenden Fahrzeug, die meldende Person an einem Bootssteg ausfindig zu machen – dort, wo die vermisste Person zuletzt ins Wasser gegangen war. Kurz darauf konnte die DLRG auf der gegenüberliegenden Seeseite eine Person am Ufer ausfindig machen, aufnehmen und unverletzt dem Rettungsdienst zur Sichtung übergeben. Dazu leuchteten wir den Anlegebereich der Boote weiträumig aus.
Wir möchten an dieser Stelle nochmals eindringlich darauf hinweisen: Das Schwimmen im Edersee bei Nacht ist lebensgefährlich.



