Einsatzdetails:
- Einsatznummer: AÜ
- Alarmierungszeit: 17. Februar 2025, 18:02
- Einsatzdauer: 2 Stunden 11 Minuten
- Einsatzart: S 1
- Einsatzort: Klippenberg, Waldeck-See
- Einsatzleiter: Sebastian Schubert
- Einsatzkräfte und Fahrzeuge: Florian Waldeck 5/19 , Florian Waldeck 5/40 , Florian Waldeck 7/47 , Florian Waldeck 8/11 , Florian Waldeck 8/65 , Florian Waldeck 9/40 , Florian Waldeck 9/43
- Alarmierungsart: App, Sirene, TETRA Pager
Einsatzbericht:
Zu einer Alarmübung an der Jugendherberge in Waldeck-See wurden Montagabend die Feuerwehren Waldeck und Ober-Werbe alarmiert. Das Ausgangsszenario waren ausgelöste Rauchmelder in der Jugendherberge.
Bei Ankunft entwickelte sich die Lage dynamisch. Eine nicht eindeutig benennbare Anzahl an Kindern waren im Gebäude auf mehreren Etagen vermisst und ihr Fluchtweg war durch giftigen Brandrauch abgeschnitten. Im realen Brandfall eine Situation, bei der jede Sekunde zählt. Mehrere Trupps unter Atemschutz betraten das Gebäude zur Suche und Brandbekämpfung, außerdem erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehr Netze.
Unter realistischen Bedingungen mussten die Trupps bei vernebelter Sicht und Lärm durch piepende Rauchmelder vermisste Personen suchen und ins Freie retten. Draußen lief parallel vieles Weiteres ab: Das Herstellen einer Anleiterbereitschaft als ggf. Selbstrettungsweg, die Ausleuchtung der Einsatzstelle und das Herstellen der Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz. 30 Kräfte waren insgesamt eingesetzt.
Am Ende konnten 6 Personen aus dem Gebäude gerettet werden, 4 Trupps befanden sich im Innenangriff sowie ein weiterer als Sicherheitstrupp. Hierfür stand ihnen nach dem Einsatz das Team des Wechselladers aus Sachsenhausen bereit, die den Abrollbehälter Brand betriebsbereit und warm machten sowie mit den Einsatzkräften das Einsatzstellenhygienekonzept abwickelten.
Die anrückenden Kräfte sowie der Funkverkehr wurden aus dem Einsatzleitwagen heraus koordiniert.








