Einsatzdetails:
- Einsatznummer: 77-2025
- Alarmierungszeit: 31. August 2025, 09:54
- Einsatzdauer: 5 Stunden 10 Minuten
- Einsatzart: H 1 Ölspur
- Einsatzort: Raiffeisenstr., Netze
- Einsatzleiter: Denis May
- Einsatzkräfte und Fahrzeuge: Florian Waldeck 3/48 , Florian Waldeck 3/63 , Florian Waldeck 5/19 , Florian Waldeck 5/40 , Florian Waldeck 8/11 , Florian Waldeck 8/65 , Florian Waldeck 9/40 , Florian Waldeck 9/43 Landkreis Waldeck-Frankenberg , Polizei Nordhessen
- Alarmierungsart: App, Sirene, TETRA Pager
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren Netze, Waldeck, Freienhagen sowie der Einsatzleitwagen und Wechsellader aus Sachsenhausen wurden heute Vormittag zu einer Ölspur alarmiert. Das genaue Ausmaß wurde erst nach Erkundung vor Ort klar.
Eine Fläche von ca. 700m Länge war mit Öl kontaminiert. Darunter der aus Schotter und Wiese bestehende Netzer Festplatz, wo das Verursacherfahrzeug mehrere Runden drehte sowie ein dort liegender mit Öl verschmierter Baum. Die Spur zog sich über Verkehrsflächen bis in einen geschotterten Feldweg hinein.
Als Erstmaßnahme brachten wir Ölbindemittel auf. Für die Nachschubversorgung der 4 eingesetzten Löschfahrzeugen mit ihren Trupps sorgte der Abrollbehälter Technische Hilfeleistung mit seinen Vorräten. Die untere Wasserschutzbehörde wurde hinzugezogen und ordnete aufgrund des angekündigten Regens das Ausbaggern der Wiesen- und Schotterflächen an, um den Eintritt des Öls ins Grundwasser zu verhindern. Hierfür war es durch die schnelle Reaktion noch frühzeitig genug, sodass kein großer Umweltschaden entstand. Ein Dank geht an das beauftragte Bauunternehmen von Marc Vogelgesang sowie Heck Landwirtschaft, die am Sonntag für diese Arbeiten mit Bagger und LKW sofort anrückten, um das kontaminierte Erdreich abzutragen.
Die Polizei nahm vor Ort die Ermittlungen zum Verursacher auf. Das kontaminierte Bindemittel der Verkehrsflächen nahmen wir zur Entsorgung wieder auf. Nach etwa 5 Stunden war der Einsatz für uns beendet. Bedanken möchten wir uns auch für die Stärkung mit Kuchen, gespendet durch die Anwohner 🙂




