Einsatzdetails:
- Einsatznummer: 78-2025
- Alarmierungszeit: 3. September 2025, 23:54
- Einsatzdauer: 1 Stunde 13 Minuten
- Einsatzart: H WASS Y
- Einsatzort: Waldeck-See
- Einsatzleiter: Andreas Przewdzing
- Einsatzkräfte und Fahrzeuge: Florian Waldeck 5/19 , Florian Waldeck 6/48 , Florian Waldeck 8/11 , Florian Waldeck 8/23 , Florian Waldeck 8/43 , Florian Waldeck 8/65 , Florian Waldeck 9/19 , Florian Waldeck 9/40 , Florian Waldeck 9/43 , Führungsteam , Pelikan Waldeck-Frankenberg 21/78 Notarzt Bad Wildungen , Polizei Nordhessen , promedica Rettungsdienst
- Alarmierungsart: App, Sirene, TETRA Pager
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren Waldeck, Nieder-Werbe, Sachsenhausen, Hemfurth sowie das Führungsteam der Stadt Waldeck wurden gegen Mitternacht zu einem Wassernotfall an den Edersee alarmiert. Ein Boot war an nicht genau lokalisierbarer Stelle gekentert und eine Person befand sich im Wasser.
Trotz Dunkelheit und der Gegebenheit, dass der Edersee aufgrund des Wasserstandes weit vom Promenadenbereich entfernt war, führte die Suche beginnend von mehreren Stellen aus recht schnell zum Erfolg. Die Waldecker Feuerwehr besetzte am Schiffsanleger mit eigenen Bootsführern und Einsatzkräften im Wasserrettungsanzug DLRG Boote und steuerte das Ziel an. Parallel dazu ging die Drohne zur Luft, der Bereitstellungsplatz wurde ausgeleuchtet und die Feuerwehr Hemfurth ließ ihr Boot ebenfalls in Waldeck-See zu Wasser.
Wir fanden das gekenterte Boot und eine Person nur wenige Meter vom Uferbereich entfernt auf. Wir retteten die Person aus dem Wasser und transportierten sie per Schleifkorbtrage das Steilufer hinauf zum Rettungsdienst. Das gekenterte Boot wurde ebenfalls gesichert.




