Einsatzdetails:
- Einsatznummer: AÜ
- Alarmierungszeit: 11. März 2025, 18:33
- Einsatzdauer: 1 Stunde 12 Minuten
- Einsatzart: S 1
- Einsatzort: Auf den Salzäckern, Waldeck
- Einsatzleiter: Sebastian Schubert
- Einsatzkräfte und Fahrzeuge: Florian Waldeck 9/40 , Florian Waldeck 9/43 promedica Rettungsdienst
- Alarmierungsart: App, TETRA Pager
Einsatzbericht:
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Waldeck zu einer Alarmübung alarmiert. Außerdem wurden wir durch einen Rettungswagen vom Promedica Rettungsdienst unterstützt.
Das Übungsszenario sah wie folgt aus: Ein PKW stieß mit einem Radlader zusammen. Die Gabeln des Radladers drangen dabei in den Fahrgastraum ein und drückten das Lenkrad auf den Fahrer und klemmten ihn ein. Auf der Rückbank saß eine weitere Person. Dies war bewusstlos und atmete nicht mehr.
Durch das erst eintreffende Löschfahrzeug wurde umgehend die Lage erkundet und die Patienten betreut. Die bewusstlose Person wurde als erstes aus dem Auto gerettet und die Reanimation wurde gestartet. Der Patient wurde an Ersthelfer vom Rettungsdienst übergeben.
Für den eingeklemmten Patienten wurde um die Rettung zu vereinfachen die B-Säule des PKW herausgeschnitten. Die Besetzung des dann eintreffenden RTW untersuchte den Verletzten. Feuerwehr und Rettungsdienst sprachen zusammen den weiteren Verlauf der Rettung ab. Das Lenkrad, welches den Patienten einklemmte, wurde mit einem Spreizer angehoben. Dann konnte die Person mit einem Rettungsbrett aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. Die Feuerwehr unterstütze noch bei der Weitern Versorgung des Patienten bis zum Rettungswagen.
Danach war die Übung beendet. Der Fokus bei dieser Lage lag auf der technischen Rettung und der Kommunikation zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst.
Ein großer Dank geht an Promedica Rettungsdienst für die Unterstützung bei der Umsetzung der Übung.















