Egal ob Brandeinsatz, eine Unfallrettung nach einem Verkehrsunfall oder eine sonstige Hilfeleistung, die Feuerwehr ist nicht zuletzt dank ihrer guten und aktuellen Ausstattung ein verlässlicher Partner in Puncto Sicherheit für die Bürger der Stadt Waldeck.
Die Feuerwehr Stadt Waldeck hat statistisch gesehen nach den größeren Mittelzentren im Landkreis das höchste Einsatzaufkommen. Im Stadtgebiet stellen sich Gefährdungslagen durch mehrere Bundesstraßen, größere Gewerbebetriebe, Schulen, Pflegeeinrichtungen und den Edersee-Tourismus dar. Um die Bevölkerung im Ernstfall zu schützen und in Gefahrensituationen entgegenwirken zu können, stehen der Feuerwehr gut ausgebildete Einsatzkräfte sowie umfangreiche und moderne Ausrüstung zur Verfügung.
Die Feuerwehr der Stadt Waldeck ist wie jede andere öffentlich rechtliche Freiwillige Feuerwehr in Deutschland kein Verein, sondern eine Abteilung der Kommune (Stadt/Gemeinde), die hoheitliche Aufgaben wahrnimmt, Menschen, Tiere und Sachwerte rettet, löscht, bergt, schützt. Sie steht den Bürgern 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr durch ehrenamtliche Einsatzkräfte bereit.
Um all unsere Aufgaben zu meistern sind wir auf viele ehrenamtliche Kräfte angewiesen, die wir immer und jederzeit in den verschiedensten Aufgabengebieten brauchen. Wenn auch Sie Interesse daran haben in der Feuerwehr mitzuwirken, anderen Menschen in Gefahrensituationen zu helfen, Sachwerte schützen, mit technischen Geräten arbeiten und einem hoheitlichen Auftrag nachzukommen, würden wir uns freuen, Sie in der größten Abteilung der Stadt Waldeck begrüßen zu dürfen. Wenden Sie sich dafür einfach an unsere Ansprechpartner oder schauen Sie einfach bei einem unserer Übungsdienste im Stadtteil vorbei.
Der Leiter der Feuerwehr ist der ehrenamtliche Stadtbrandinspektor mit seinen beiden Stellvertretern. Die Standbrandinspektoren wurden von den Mitgliedern der Einsatzabteilung gewählt und vom Magistrat der Stadt Waldeck in ein Verhältnis als Ehrenbeamte berufen.
Unsere Mitglieder
![Logo farbig ohne Hintergrund RGB[1005]](https://feuerwehr-stadt-waldeck.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo-farbig-ohne-Hintergrund-RGB1005.png)
Grußwort Bürgermeister
Sehr geehrte Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, liebe Gäste der Homepage,
es ist mir eine Herzensangelegenheit, Ihnen meine Wertschätzung und Dankbarkeit für das Vertrauen auszusprechen, das Sie mir entgegengebracht haben.
In meinem Leben habe ich erfahren, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Diese Erfahrung prägt und motiviert mich, vollen Einsatz für unsere Gemeinschaft zu bringen.
Die Freiwillige Feuerwehr der Nationalparkstadt Waldeck ist das Rückgrat unserer Sicherheit vor Ort. Die Einsatzkräfte leisten eine professionelle Arbeit - oft unter extremen Bedingungen und stets ehrenamtlich. Ihr Engagement ist nicht nur bewundernswert, sondern auch unverzichtbar für das Wohl unserer Stadt.
Als Bürgermeister setze ich mich dafür ein, dass die Zusammenarbeit zwischen den Stadtteilen gestärkt wird und unsere Feuerwehr optimal ausgestattet ist. Gemeinsam können wir die Wehrfähigkeit sichern und die Sicherheit unserer Einsatzkräfte gewährleisten.
Ich lade Sie ein, sich aktiv in unsere Gemeinschaft einzubringen, Teil unserer Einsatzkräfte und Förderer der freiwilligen Feuerwehr zu werden.
Mit herzlichen Grüßen
Nicolas Havel
Bürgermeister der Nationalparkstadt Waldeck
