Staatssekretär überreicht Förderbescheid für Staffellöschfahrzeug

Freitag freuten wir uns über Besuch aus Wiesbaden. Staatssekretär Rößler vom hessichen Innenministerium überreichte an die Nationalparkstadt einen Förderbescheid von 94.325€ für die Anschaffung eines Staffellöschfahrzeugs.
Das neue Fahrzeug ersetzt nicht nur ein Altfahrzeug aus 1999, sondern baut mit seiner Stationierung die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr in Sachsenhausen als zentrales Element der Gefahrenabwehr für die gesamte Nationalparkstadt weiter aus. Daneben betonte Stadtbrandinspektor Przewdzing in seiner Rede den Fortschritt, den das Fahrzeug bringt, sowie den Löschwasser-Zuwachs im Vergleich zu seinem Vorgänger.

Staatssekretär Martin Rößler dankte den Feuerwehren für ihre Bereitschaft rund um die Uhr. Das neue Fahrzeug soll denjenigen, die für den Dienst der Allgemeinheit eintreten, Unterstützung bieten, um für die Sicherheit anderer da zu sein. Dafür findet er gute Ausstattung elementar wichtig, wobei das Land gern ihre Kommunen unterstützt.

Die Vertreterinnen des Landesparlaments Claudia Ravensburg und Dr. Daniela Sommer freuen sich, dass der Landtag Mittel für die Sicherheit der Menschen bereitstellt. Sie wünschten viel Erfolg bei dem, was erst jetzt beginnt, nämlich intensive Arbeit, bis ein gut durchdachtes Fahrzeug nach Sachsenhausen einrollt.

Kreisbrandinspektor Biederbick ging auf die Reduzierungen an Vorgaben bei Bestandsfeuerwehrhäusern ein. Dabei betonte er aber stets, dass die Reduzierung nicht für sicherheitsrelevante Sachen gelte. Somit ändere dies nichts an dem notwendigen Feuerwehrhausneubau in Sachsenhausen.

Bürgermeister Havel dankte dem Land für wirklich viel Geld, das als Zuschuss in die Hand genommen wird. Das Engagement, welches das Land für die Feuerwehren hat, zeige schon die weite Anreise des Staatssekretärs zur Übergabe dieses Bescheides.

Abschließend geht natürlich unser Dank als Feuerwehr an alle Gäste bei der Bescheidübergabe, die Fördermittel des Landes und die noch um ein Vielfaches höhere Summe, um die das Stadtparlament für die Sicherheit Waldecks Bürger und Gäste aufstockt. Es wird uns die Arbeit erleichtern und gut angelegt sein für Zukunft und Gegenwart.