Beförderungen, Verabschiedungen nach > 40 Jahren Einsatzdienst & Wahlen in Sachsenhausen

Gestern berichteten wir bereits über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sachsenhausen mit einem Überblick über all das, was das vergangene Jahr prägte. Es gab wieder einige Beförderungen, Lehrgangsteilnahmen und leider auch Verabschiedungen.

Sophie Meyer und Marc Pilger wurden aufgrund bestandener Lehrgänge zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

10 Lehrgänge besuchten unsere Einsatzkräfte auf Kreis- und Landesebene. Wir freuen uns über 2 zusätzliche Mitglieder für die Einsatzabteilung. Zusätzlich wurden Christian Meyer und Luca Stracke, aus der Jugendfeuerwehr übernommenen.

Helmut Best wurde nach Erreichen der Altersgrenze für den Feuerwehrdienst an die Alters- und Ehrenabteilung übergeben. Der Rückblick auf seine Karriere bestand auch aus der Mitgründung des Musikzugs und seine Tätigkeit als Atemschutzgeräteträger bis zuletzt. Wir danken ihm sehr für 42 Jahre Einsatzdienst.

Mit langem, stehendem Applaus für seine kaum vergleichbaren Dienste musste auch Manfred Schmidt nach 47 Jahren Einsatzdienst, darunter 18 Jahre als stellv. Wehrführer, in die Ehrenabteilung übergeben werden. Er war immer für Waldecks Bürger und Gäste zur Stelle, wenn sie die Feuerwehr brauchten. Auch nach 47 Jahren Einsatzdienst konnte man bis zuletzt auf eine hochmotivierte Einsatzkraft zählen, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Das ist besonders im Alter alles andere als selbstverständig. Der Feuerwehr bleibt er glücklicherweise noch im Bereich der Ausbildung, mit seiner Erfahrung aus 11 besuchten Weiterbildungen und in der Gerätepflege erhalten.

Feuerwehrverein wählt neue Vorsitzende

Martin Obst beendete seine Tätigkeit als 1. Vorsitzender, wofür er ein Präsent und Dank für seine Arbeit erhielt. Nach durchgeführter Wahl führen nun Torben Kesting als erster und Marc Pilger als zweiter Vorsitzender den Feuerwehrförderverein.